Wenn ich bei dieser trockenen Sommerhitze durch die Wiesen spaziere, denke ich oft an Urlaub, Strand und Meer…
Eine Pflanze lässt mich dabei besonders in Fantasien schwelgen: der Breitwegerich.
Der Breitwegerich

Wenn ich bei dieser trockenen Sommerhitze durch die Wiesen spaziere, denke ich oft an Urlaub, Strand und Meer…
Eine Pflanze lässt mich dabei besonders in Fantasien schwelgen: der Breitwegerich.
Der Weißdorn hat viele Namen, meist wird er auch Hagedorn, Heckendorn, Hagapfel oder Zaundorn genannt. Wenn ihr mich fragt, ich würde ihm den Beinamen „Der Starke“ geben.
Da wo er sich niedergelassen hat, ist er so schnell nicht mehr wegzukriegen, bis zu 500 Jahre kann er mit seinem harten Holz an Ort und Stelle stehen.
Vor ein paar Tagen habe ich Mariendistelsamen gesammelt. Die Mariendistel ist eine ganz außergewöhnliche Pflanze mit beeindruckenden heilerischen Fähigkeiten.
Sie sieht aus wie ein Wesen aus längst vergangener Zeit, wie eine verwunschene Schlange, ein verlorener Zauberstab oder der Gehstock eines Zwergs.
Tatsächlich ist sie eine fast vergessene Köstlichkeit, die Wurzel eines Korbblütlers, eng verwandt mit Löwenzahn und Wegwarte.
Der Estragon ist ein Küchenkraut, das einen sehr dominierenden Eigengeschmack hat und deswegen nur sparsam verwendet werden sollte. Er enthält viele ätherische Öle und hat ein zartes Anis-Aroma.
Keine Pflanze verdient die Bezeichnung ‚Unkraut‘ wohl mehr als der Vogelknöterich.
Mit seinem Aussehen gewinnt er sicher keinen Preis und gerade weil er so unscheinbar ist, nehmen wir gar nicht wahr, dass er uns tatsächlich überall umgibt.
Heute, am 24. Juni, ist Johannistag, der Tag an dem das Echte Johanniskraut seine stärkste Wirkung entfalten soll.
Der stinkende Storchschnabel, oder auch Ruprechtskraut genannt.
Er liebt die Nähe des Menschen, ja er wirft sich uns regelrecht vor die Füße, in der Hoffnung, dass der ein oder andere ihm seine Aufmerksamkeit schenken möge. Er färbt seine Stängel rot, um noch sichtbarer zu sein.
Die Linde – früher Mittelpunkt der Dorfgemeinschaft, heute leider ein Übel für viele Autobesitzer.
Für mich ist sie jedoch ein Sinnbild der selbstlosen Liebe. Als würde sie ihr Wesen für alle ersichtlich machen wollen, sind ihre saftiggrünen Blätter zu wunderschönen Herzen geformt.